MTA-Prüfung mit Bravour bestanden
Am Freitag, den 16. Oktober 2020 legten sieben Aktive der Feuerwehr Uttenreuth ihre MTA-Zwischenprüfung erfolgreich ab. Unter den Augen der Schiedsrichter KBI Stefan Brunner, KBM Andreas Schmidt und Schiedsrichterin Nicole Merkel zeigten die Prüflinge eine hervorragende Leistung.
Die erfolgreichen Teilnehmer:
- Jens Astor
- Luca Geisler
- Eva Grünewald
- Justin Horlamus
- Hannah Leeb
- Sebastian Teuschler
- Sebastian Turi
VG-Übung der Jugendfeuerwehr 2019
Am 26. Oktober 2019 fand die Großübung der Jugendfeuerwehren der VG Uttenreuth statt. Diese wurde von der Feuerwehr Spardorf organisiert. Beteiligt waren die Jugendfeuerwehren aus Buckenhof, Marloffstein, Spardorf und Uttenreuth. Übungsobjekt war der Jugendclub in Spardorf und dessen direktes Umfeld. Gezeigt wurden zwei parallel ablaufende Einsatzlagen:
- Personensuch und Brandbekämpfung im verrauchten Jugendclub und
- Personenrettung aus/unter einem verunfallten PKW
Verfolgt wurde die Großübung von interessierten Bürgern, den Bürgermeistern Herbst (Spardorf) und Walz (Marloffstein) sowie Mitgliedern der Kreisbrandinspektion.
Übergabe beim Amt des Kreisbrandmeisters
Im Führungsteam der Landkreisfeuerwehr wechselt zum 01.11.2019 das Amt des für die Feuerwehren der VG Uttenreuth zuständigen Kreisbrandmeisters (KBM). Der langjährige KBM und gleichzeitige Kommandant der Feuerwehr Uttenreuth Klaus Funk legte das Amt aus altersgründen zum 31.10.2019 nieder. Kreisbrandrat Matthias Rocca bestellte daraufhin Andreas Schmidt (ebenfalls aus der Feuerwehr Uttenreuth) zum 01.11.2019 zum neuen KBM.
Aktionswoche der Feuerwehr 2019
Die Feuerwehr Uttenreuth beteiligte sich im Rahmen der Feuerwehraktionswoche 2019 an der Gemeinschaftsübung der Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth. Diese fand am Samstag, den 12.10.2019 um 15 Uhr statt und wurde in Spardorf an der Erich-Kästner-Schule und in deren näherem Umfeld durchgeführt. Geplant und organisiert wurde die Übung von der Feuerwehr Spardorf.
Spende zweier Defibrillatoren
Am Tag der offenen Tür der FF Uttenreuth war die Gelegenheit zur Übergabe zweier AED zur Frühdefibrillation für Patienten mit Herzstillstand.
Die VR-Bank EHH und die Sparkasse ERH spendeten diese lebensrettenden Geräte gemeinsam, welche für die Feuerwehr mittlerweile zu einem unabdingbaren Rettungsmittel geworden sind.
Vielen Dank für diese tolle Unterstützung!
Ihre Feuerwehr Uttenreuth