Am Sonntag dem 01. Februar 2015 sowie am Montag, den 02. Februar 2015 fand die erste gemeinsame Übung der Feuerwehren Buckenhof, Uttenreuth und Weiher (BUW) statt.
Einzigartig für Uttenreuth war zu Beginn des Jahres 2015 die Ehrung von aktiven Mitglieder im Rahmen des Neujahrsempfangs der Gemeinde Uttenreuth. Geboren wurde die Idee während der Überlegungen, wie man die Feuerwehr stärker ins Gespräch in der Bevölkerung bringen kann.
Am Samstag, den 11. Oktober stellten die sieben Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth eine große Fahrzeug- und Geräteschau am Parkplatz des ehemaligen REWE-Getränkemarktes auf die Beine. Zusätzlich gab es noch eine Vorführung "Technische Hilfeleistung - Verkehrsunfall" und der Einsatz der Absturzsicherung/Flaschenzug wurde gezeigt.
Am Dienstag, den 30.09.2014 konnten die Kinderfeuerwehr einen Scheck im Wert von 150 Euro in Ihren Händen halten. Der Scheck wurde von der Bürgergemeinschaft/Freie Wähler übergeben.
Die Neuwahl des stellvertretenden Kommandenten der Feuerwehr Uttenreuth fand am 17. September 2014 statt.
Das zur Zeit letzte Seminar fand am 25. und 26. Juli 2014 statt. Ausbilder Bernhard Strobl konnte 16 Aktive aus sieben Feuerwehren begrüßen.
Nach dem letzten Unwetter am Sonntag in Buckenhof erwischte es am Samstag dem 02. August die Gemeinde Uttenreuth und den Ortsteil Weiher.
Am späten Sonntagnachmittag des 27.07.2014 kam es in Buckenhof zu ca. 40 Einsätzen.
Dieses Ausbildung wurde auf drei Abende unter der Woche gelegt, für die Kammeraden(innen), die am Wochenende arbeiten müssen.
Beim Abschluss der Berufsfeuerwehrtage am Sonntag den 18. Mai 2014 hatten wir für unsere kleinsten noch eine Überraschung. Zweigstellenleiter Hans Fees von der R+V Bank übergab im beisein von 1. Bgm. Frederic Ruth, 2. Bgm. Reinhard Horlamus und Kreisbrandrat Matthias Rocca einen Spendencheck in Höhe von 250 Euro.
Von unseren Multiplikatoren Bernhard Strobl und Michael Kettl wurde das 5. Seminar Digitalfunk abgehalten.