Einsatzberichte 2021
|
Juni |
Nr. 41
|
|
Hilfeleistung
Spardorf, Sandstraße
|
|
Wohnungsöffnung akut |
2536 |
|
|
Alarmierungszeit 24.06.2021 um 10:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. Türe vor Eintreffen geöffnet.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Gräfenberger Straße
|
|
Baum auf Telefonleitung |
2766 |
|
|
Alarmierungszeit 22.06.2021 um 20:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Ein Baum ist durch den stürmischen Wind umgefallen und hat eine Telefonleitung heruntergerissen. Wir sicherten die Einsatzstelle und beseitigten den Baum. Zur Reparatur der Telefonleitung wurde über die Leitstelle die Telekom verständigt.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, In der Büg
|
|
Keller unter Wasser |
2549 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2021 um 23:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Keller überflutet nach Starkregen.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Straße überflutet |
2535 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2021 um 23:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Nach dem Starkregen floss das Wasser von den Feldern in die Marloffsteiner Straße. Ein volllaufen von Kellern konnte verhindert werden. Wir kontrollierten ebenfalls die ERH 7, ob Geröll oder Bäume auf der Straße lag.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Hans-Sachs-Straße
|
|
Keller unter Wasser |
2480 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2021 um 23:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Wasser im Keller nach Starkregen.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
|
Hilfeleistung
Marloffstein, Rosenbacher Straße
|
|
VU Auto und Pferd |
2536 |
|
|
Alarmierungszeit 20.06.2021 um 15:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Marloffstein +++ FF Spardorf +++ FF Adlitz +++ THW Baiersdorf +++ FF Baiersdorf
Einsatzbericht Zwei Pferde hatten sich aus ihrer Koppel befreit. Ein PKW stieß in Folge dessen mit einem der Pferde zusammen. Der Autofahrer wurde verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Das Pferd erlitt derart schwere Verletzungen, so dass es durch einen Tierarzt eingeschläfert werden musste.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Indianerschlucht
|
|
Ast droht abzustürzen |
2543 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2021 um 18:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Direkt an der Indianerschlucht in einem Bereich, wo sich gewöhnlich viele Leute aufhalten, hing ein etwa 4m langer Ast nur noch an etwas Rinde am Baum und drohte aus ca 8m Höhe herunterzufallen. Mit Hilfe der Drehleiter beseitigten wir die Gefahr.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Danziger Straße
|
|
Marder eingeklemmt |
2627 |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2021 um 07:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Ein Marder war auf einem Dach eingeklemmt und konnte sich nicht mehr befreien. Über eine Steckleiter befreiten wir das Tier. Unsere Drehleiter war wärend des Einsatzes ebenfalls abrückebereit, musste aber nicht mehr eingreifen.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Rotkehlchenweg
|
|
Kind in PKW eingeschlossen |
2579 |
|
|
Alarmierungszeit 18.06.2021 um 07:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Ein Kleinkind hatte sich aus versehen in einem PKW selbst eingescholssen. Bevor wir an der Einsatzstelle eintrafen, hatte die Mutter sich bereits Zugang zum Innenraum des Fahrzeugs verschafft.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Lerchenweg
|
|
Schlange in Hauseingang verirrt |
2609 |
|
|
Alarmierungszeit 16.06.2021 um 11:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine Ringelnatter hat sich in einen Treppenabgang zurückgezogen. Wir brachten das Tier wieder zurück in den nahen Wald.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
|
Hilfeleistung
Spardorf, Andreas-Paulus-Straße
|
|
Schreiende Person in der Nacht |
2779 |
|
|
Alarmierungszeit 11.06.2021 um 03:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf +++ FW Erlangen
Einsatzbericht Eine im freien schreiende Person konnte vom Mitteiler zwar gehört, aber nicht lokalisiert werde. Daraufhin wurden wir zur Erkundung der Lage alarmiert. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde die FF Spardorf und die Drohne der FF Erlangen nachalarmiert. Kurze Zeit später wurde die Person aber gefunden und an den Rettungsdienst übergeben. Die Einheiten aus Spardorf und Erlangen brachen die Einsatzfahrt ab, wir kehrten wieder nach Hause zurück.
Details ansehen
|
Nr. 30
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Lerchenweg
|
|
Öl auf Fahrbahn |
2513 |
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2021 um 18:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Ein ca. ein Quadratmeter großer Ölfleck auf der Straße wurde mit Ölbindemittel abgestreut.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Hilfeleistung
Buckenhof, Im Herrengarten
|
|
Wohnungsöffnung akut |
2573 |
|
|
Alarmierungszeit 10.06.2021 um 11:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Buckenhof
Einsatzbericht Die FF Buckenhof öffnete eine Wohnung in der ein Unglücksfall vermutet wurde. Die Person wurde aber nicht angetroffen.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Brandeinsatz
Spardorf, Buckenhofer Straße
|
|
Brandnachschau |
2746 |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2021 um 09:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf
Einsatzbericht In der Nacht hatte ein Akku Feuer gefangen, wurde aber von den Hausbewohnern "gelöscht". Als es heute Morgen zu stärkerer Geruchsbelästigung kam, wurde die Feuerwehren Spardorf und Uttenreuth alarmiert. Die Feuerwehr Spardorf belüftetete daraufhin das Gebäude. Wir rückten wieder ein, da die Kräfte der FF Spardorf ausreichend waren.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Hans-Sachs-Straße
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
2558 |
|
|
Alarmierungszeit 01.06.2021 um 19:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Tragehilfe für Rettungsdienst.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 26
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Breslauer Straße
|
|
Absturzgefährdete Teile sichern |
2655 |
|
|
Alarmierungszeit 28.05.2021 um 18:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Ein absturzgefährdetes Teil wurden durch Einsatz der Drehleiter gesichert. Dies wurde dringent nötig, da sich in dem Bereich öfters Personen aufhalten.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Brandeinsatz
Uttenreuth, Erlanger Straße
|
|
Brandmeldeanlage |
2728 |
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2021 um 10:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Wir wurden zum Einsatz gerufen, weil eine Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass bei Bauarbeiten ein Kabel der BMA durchtrennt wurde und die Analge dadurch ausgelöst hatte.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Erlanger Straße
|
|
Verkehrsunfall mit drei PKW |
3159 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2021 um 15:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Auf der Hauptstraße ereignete sich ein Auffahrunfall mit drei PKW. Eine beteiligte Person musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Wir streuten auslaufende Betriebsstoffe der PKW's mit Ölbindemittel ab und übernahmen die wechselseitige Verkehrslenkung an der Einsatzstelle. Zwei Fahrzeuge konnten aus eigener Kraft ihre fahrt fortsetzen, ein PKW musste abgeschleppt werden.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Siedlung
|
|
Personenrettung über Drehleiter |
2915 |
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2021 um 21:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Als wir gerade dabei waren, unsere Fahrzeuge nach Einsatz und Übung in der Fahrzeughalle unterzustellen, erfolgte die Alarmierung zum dritten Einsatz des Tages. Wieder war die Drehleiter gefordert. Auf Anforderung des Rettungsdienstes verbrachten wir eine erkrankte Person aus dem 1. OG eines Wohnhauses zum Rettungswagen.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
|
Hilfeleistung
Buckenhof, Karlsgarten
|
|
Wohnungsöffnung akut |
2759 |
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2021 um 20:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Buckenhof
Einsatzbericht Bei unserem zweiten Einsatz an diesem Tag wurde unsere Drehleiter zu einer Wohnungsöffnung nach Buckenhof beordert. Die Kameraden aus Buckenhof fanden eine Person in der Wohnung vor und übergaben diese an den Rettungsdienst. Unsere Drehleiter wurde nicht benötigt und fuhr zurück zum Standort. Zur gleichen Zeit befand sich unsere Löschgruppe 2 (mit 2 LF) bei einer Übung, die aufgrund des Einsatzes etwas schneller endete als geplant.
Details ansehen
|