Einsatzberichte 2022
|
September |
Nr. 133
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Rotkehlchenweg
|
|
Eule in Kamin |
1926 |
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2022 um 22:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht
Bewohner nahmen Geräusche aus ihrem Kamin war. Als sie die Revisionsklappe öffneten entdeckten sie eine Eule.
Die Eule wurde durch uns aus ihrer misslichen Lage befreit und nach draußen verbracht. Einer weiteren Untersuchung entzog sie sich durch Flucht.
Details ansehen
|
Nr. 132
|
|
Sicherheitswache
Uttenreuth, Erlanger Straße
|
|
Sicherheitswache Kirchweih |
1790 |
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2022 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Verkehrsabsicherung bei Traktorrundfahrt zur Kirchweih.
Details ansehen
|
Nr. 131
|
|
Hilfeleistung
Buckenhof; Gräfenberger Straße
|
|
Wohnungsöffnung akut |
1808 |
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2022 um 01:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Buckenhof
Einsatzbericht Die Alarmmeldung erfolgte über den Hausnotruf. Die FF Buckenhof öffnete die Türe und fand die Person in der Wohnung vor. Anschließend wurde diese vom Rettungsdienst versorgt.
Details ansehen
|
Nr. 130
|
|
Sicherheitswache
Uttenreuth, Ortsgebiet
|
|
Absicherung Kerwabaum aufstellen |
1737 |
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2022 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Absichern des Kerwabaums beim Transport und Aufstellen am Festplatz.
Details ansehen
|
Nr. 129
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Simon-Dach-Straße
|
|
Öl auf Fahrbahn |
1729 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2022 um 16:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Über die Polizei kam die Meldung, dass aus einem PKW Diesel ausgetreten ist. Wir banden den Kraftstoff mit Bindemittel ab und reinigten die Straße.
Details ansehen
|
Nr. 128
|
|
Brandeinsatz
Spardorf, Alte Ziegelei
|
|
Brandmeldeanlage Fehlalarm |
1911 |
|
|
Alarmierungszeit 20.09.2022 um 06:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage wurde vermutlich durch aufsteigende Wärme/Dampf von einem Backofen ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 127
|
|
Hilfeleistung
Spardorf, Buckenhofer Straße
|
|
Verkehrsunfall mit Verkehrsinsel |
2131 |
|
|
Alarmierungszeit 13.09.2022 um 19:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf
Einsatzbericht Ein PKW fuhr aus unbekannten Gründen auf die Mittelinsel der Buckenhofer Straße. Dabei wurden die zwei Insassen leicht verletzt. Diese wurden durch den Rettungsdienst und die FF Spardorf betreut.
Maßnahmen für FF Uttenreuth: Auslaufende Betriebsstoffe abgebunden, Brandschutz sichergestellt, Vollsperrung Buckenhofer Straße aus südlicher Richtung.
Details ansehen
|
Nr. 126
|
|
Sicherheitswache
Uttenreuth-Weiher, Ortsgebiet
|
|
Sicherheitswache Kirchweih |
1909 |
|
|
Alarmierungszeit 10.09.2022 um 13:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Beim Transport des Kerwabaums übernehmen wir die Verkehrslenkung bis zum Festplatz.
Details ansehen
|
Nr. 125
|
|
Brandeinsatz
Spardorf, Alte Ziegelei
|
|
Brandmeldeanlage Fehlalarm |
1814 |
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2022 um 06:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage wurde vermutlich durch aufsteigende Wärme/Dampf von einem Backofen ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 124
|
|
Hilfeleistung
Buckenhof, Obere Büch
|
|
Wohnungsöffnung akut |
1832 |
|
|
Alarmierungszeit 05.09.2022 um 07:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Buckenhof
Einsatzbericht Aufgrund von Hilferufen einer Person wurden die Feuerwehr Buckenhof zur Türöffnung alarmiert. Von unserer Seite kam die Drehleiter dazu. Die FF Buckenhof öffnete die Tür. Die DLK brauchte nicht eingreifen.
Details ansehen
|
Nr. 123
|
|
Hilfeleistung
ST 2240 zwischen Uttenreuth + Weiher
|
|
Verkehrsunfall mit Motorrad |
2603 |
|
|
Alarmierungszeit 01.09.2022 um 15:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Auf der Staatsstraße 2240 prallte ein Motorrad auf einen PKW. Der Motorradfahrer wurde von der Straße in den angrenzenden Graben geschleudert und blieb dort regungslos liegen.
Der Motorradfahrer wurde von Rettungsdienst und Notarzt versorgt - ausgebildete Sanitäter und Ersthelfer von uns unterstützten dabei. Auch der Fahrer des PKW wurde durch den RD erstversorgt. Wir sicherten parallel dazu die Einsatzstelle ab (Verkehrsabsicherung, -lenkung und Brandschutz) und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Nach Unfallaufnahme durch die Polizei und Beseitigung der Unfallfahrzeuge durch zwei Abschleppunternehmen konnte die Straße wieder frei gegeben werden.
Details ansehen
|
August |
Nr. 122
|
|
Hilfeleistung
Buckenhof, Hutweide
|
|
Wohnungsöffnung akut |
1986 |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2022 um 20:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Buckenhof
Einsatzbericht Ein Unglücksfall wurde vermutet. Unsere Drehleiter fuhr zur Erkundung der Wohnung die Fenster ab. Die FF Buckenhof öffnete die Türe.
Details ansehen
|
Nr. 121
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Stettiner Straße
|
|
Wohnungsöffnung |
1967 |
|
|
Alarmierungszeit 30.08.2022 um 21:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Die Wohnungstür war zugefallen und der Schlüssel lag innen. Wir stiegen mit Steckleiter über ein offenes Fenster in die Wohnung und öffnete die Türe.
Details ansehen
|
Nr. 120
|
|
Brandeinsatz
Spardorf, Hohe Warte
|
|
Blitzeinschlag im Hochhaus |
2050 |
|
|
Alarmierungszeit 26.08.2022 um 18:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf
Einsatzbericht Durch einen Blitzeinschlag in einem der Hochhäuser schlugen Funken aus Elektrogeräten/Steckdosen. Gemeldet wurde uns ein dadurch ausgebrochener Zimmerbrand. Glücklicherweise traf dies nicht zu. Trotzdem wurde das Gebäude komplett auf Brandherde erkundet. Es standen PA-Trupps zum eingreifen bereit, die aber nicht benötigt wurden.
Details ansehen
|
Nr. 119
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Mühlweg
|
|
Insekten |
2061 |
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2022 um 17:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Nach Rücksprache mit dem Wespen- und Hornissenberater des Landkreises ERH wurde ein Wespennest entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 118
|
|
Brandeinsatz
Uttenreuth-Weiher, Ruhsteinweg
|
|
Brand Freifläche |
2364 |
|
|
Alarmierungszeit 13.08.2022 um 12:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Dormitz
Einsatzbericht
Am heutigen Samstag wurden wir erneut zu einem Brand einer Freifläche alarmiert.
Während Mäharbeiten auf einem Feld brach ein Feuer aus. Ob diese auch die Brandursache war ist unklar.
Der Wind trieb die Flammen auch in Richtung der angrenzenden Häuser.
Durch ein schnelles eingreifen eines zur Hilfe gerufenen Bauern, welcher mit Traktor und Pflug kam, konnte die Ausbreitung schnell verhindert werden.
Von der Feuerwehr Dormitz und uns wurde ein Löschangriff von zwei Seiten vorgenommen.
Im weiteren Verlauf kamen noch zwei Traktoren mit Wasserfässern zur Hilfe, welche die Fläche nochmals bewässerten.
Nach gut zwei Stunden war der Einsatz zu Ende. Zum Schuß wurde uns noch ein Dankesbild einer jungen Anwohnerin überreicht.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Gräfenberger Straße
|
|
Wasserrohrbruch |
1960 |
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2022 um 19:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Gemeldet war ein Wasserrohrbruch. Dieser stellte sich aber schnell als eine Spiegelung heraus, welche für den Meldenden wie eine Wasserfläche aussah.
Details ansehen
|
Nr. 116
|
|
Hilfeleistung
Spardorf, Köhlerhof
|
|
Wohnungsöffnung akut |
1924 |
|
|
Alarmierungszeit 11.08.2022 um 07:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein medizinischer Notfall mit einer Person, die alleine in Ihrer Wohnung war. Person konnte die Wohnungstüre aber selbständig öffnen. Kein Einsatz für Feuerwehr mehr notwendig.
Details ansehen
|
Nr. 115
|
|
Brandeinsatz
Marloffstein, Tongrube
|
|
Großbrand Gebüsch/Sträucher |
2309 |
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2022 um 20:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Marloffstein +++ FF Buckenhof +++ FF Spardorf +++ FF Adlitz +++ FF Rathsberg +++ FF Langensendelbach +++ FW Erlangen +++ FF Bubenreuth +++ FF Baiersdorf
Einsatzbericht In Marloffstein brach ein Großbrand im eingezäunten Bereich der Tongrube aus. Durch die schlechte Zugänglichkeit und die trockene Vegetation wurde eine große Zahl an Feuerwehren nachgefordert, um das Feuer einzudämmen bzw. zu löschen. Nach etwas mehr als vier Stunden war für uns der Einsatz beendet und wir konnten wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 114
|
|
Brandeinsatz
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Brandmeldeanlage Fehlalarm |
1895 |
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2022 um 19:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Ausgelöst hatte ein Rauchmelder in einem unbelegten Zimmer ohne erkennbaren Grund.
Details ansehen
|